Anfrage Senden
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz!

Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt

Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt

Kultur/Museen in Freistadt
Im Südtrakt des Gebäudes liegt der Schwerpunkt auf den ersten Anfängen Freistadts. Originalobjekte wie Pechkrug und Hakenbüchse veranschaulichen das Leben in der Stadt, wie es zu mittelalterlichen Zeiten war. Der Wohlstand des damaligen Bürgertums lässt sich von den europaweiten Handelsbeziehungen ableiten – im Museum verkörpern Waagen, Zunfttruhen und Kundschaften diese glanzvolle Epoche. Die neun Etagen im Bergfried widmen sich den Themen Volkskunde und Handwerksgeschichte. Gezeigt werden originale Objekte und Dokumente im Zusammenhang mit Handwerk, Schützenwesen, Brauch und viele mehr. Jede Etage ist einem Themenbereich gewidmet und führt hinauf zur Türmerstube, die mit 40 m Höhe einen Weitblick auf die gesamte Stadt und Umgebung bietet. Außerdem zeigen die Hinterglasmalerei in der Kapelle und Keramik im Gesindehaus die künstlerische Seite des historischen Oberösterreichs.

Umgebung & Lage

Die oberösterreichische Gemeinde Freistadt liegt im Unteren Mühlviertel und gleichzeitig rund 38 Kilometer von der Landeshauptstadt Linz entfernt. Umschlossen von Stadtmauern ist die denkmalgeschützte Altstadt das Zentrum architektonischer Geschichte: Türme, Tore und enge Gassen. Am historischen Stadtplatz kann man auch heute noch die Bürgerhäuser betrachten, die Zeitzeugen einer vom Handel erblühenden Stadt sind. Seit dem Mittelalter besitzt Freistadt übrigens verbrieftes Braurecht – und heute verbindet das hiesige Brauhaus Einheimische sowie Besucher an einem Tisch.

Besonderheiten

Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen frischen den Museumsbesuch immer wieder auf.

Kontaktdaten


Schloßhof 2
4240 Freistadt
Österreich

#2890

Neu auf sehenswuerdigkeiten.at

Für Vermieter

Sie betreiben eine Sehenswürdigkeit? Dann inserieren Sie diese auf sehenswuerdigkeiten.at für mehr Besuche!

Weitere Informationen finden Sie hier.