Anfrage Senden
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz!

Marmormuseum Adnet

Marmormuseum Adnet

Kultur/Museen in Adnet
Das Museum umfasst Schauräume mit etwa 100 m² und einen liebevoll gepflegten Museumsgarten. Innerhalb der Mauern des Museums kann das berühmte Adneter Gestein in verschiedensten Bearbeitungen sowie geologische Besonderheiten betrachtet werden. Schalen, Vasen und Marmorkugeln zeigen die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des Marmors, während archäologische Fundstücke wie Steinmetzutensilien die Arbeitsweisen vergangener Zeiten dokumentieren. Original römische und mittelalterliche Werkstücke und Rekonstruktionen geben einen interessanten Einblick in die altertümliche Verwendung des roten Steins. Auch Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das österreichische Parlament in Wien, wurden mit dem Adneter Marmor verschönert. Weiters ist das Museum ein Ausgangspunkt für Führungen entlang des Marmorweges, welcher durch die Marmorbrüche entlang des Steinbruch-Schmiedemuseums führt.

Umgebung & Lage

Knapp 20 Kilometer südlich der Festspielstadt Salzburg befindet sich das Marmordorf Adnet. Die ruhige, aber zentrale Lage des Ortes versichert einen entspannenden Aufenthalt und trotzdem direkten Zugang zu sehenswerten Ausflugszielen in Salzburg – da wären beispielsweise die Seen des Salzkammergutes, die Keltenstadt Hallein oder die Dorfkäserei Pötzelsberger in unmittelbarer Nähe. Vor allem aber die stille Natur rund um Adnet hat es den Menschen angetan: Im Sommer geht es per Wanderweg, Mountainbiketrail und Raft in Feld, Wald und Fluss, während im Winter die Skischaukel Gaissau-Hintersee zur Erkundung des Winterwunderlandes einlädt.

Kontaktdaten


Adnet 18
5421 Adnet
Österreich

#2426

Neu auf sehenswuerdigkeiten.at

Für Vermieter

Sie betreiben eine Sehenswürdigkeit? Dann inserieren Sie diese auf sehenswuerdigkeiten.at für mehr Besuche!

Weitere Informationen finden Sie hier.